![]() |
|
Mit der Augenklappe fing alles an! |
|
Der
Name Erena reicht zurück bis in das Jahr 1928, als der Firmengründer, Erwin Scheiwe, die
Produktion von Krankenpflegeartikeln aufnahm. In kürzester Zeit konnten alle namhaften Unternehmen als Kunden gewonnen werden. Das Kernsortiment umfasste so wichtige Artikel wie Handgelenkriemen, Augenklappen, Krankenhosen, Dreiecktücher usw. Bis weit in die 70er Jahre war es die Firmenphilosophie der Erena, sich nur auf die Herstellung zu konzentrieren und die Vermarktung den bundesweit agierenden Partnern zu überlassen. Als der Sohn, Horst Scheiwe, 1978 die Leitung übernahm, wurde auch über die Zielsetzung von Erena nachgedacht. Ausgestattet mit einer umfassenden Marktübersicht, die Horst Scheiwe durch eine fünfzehnjährige Tätigkeit als Führungskraft eines bedeutenden Pharmagroßhandels erlangte, nahm dieser eine völlig Neuorientierung der Erena vor. Geprägt durch seine jahrelange Zusammenarbeit mit Apotheken, wurden alle Aktivitäten ausschliesslich den Belangen der Apotheken angepasst. Heute bietet Erena mit der bekannten gelbblauen Aufmachung ein apothekenexklusives Sortiment, das in dieser Form einmalig ist. |
|
zurück |